AKTUELLE BEITRÄGE

Generalversammlung 2023

Generalversammlung 2023

In diesem Jahr fand die Hauptversammlung des Schützenvereins St. Martin Benninghausen wieder wie gewohnt am 3. Wochenende im März statt.
Diesmal in Eigenregie des Vereins im Evangelischen Gemeindehaus. Der 1.Vorsitzende Engelbert Röllgen konnte zahlreiche Schützen begrüßen.
Zunächst wurde mit einer Schweigeminute der im Jahr 2022 verstorbenen Mitglieder gedacht, anschließend berichtete Engelbert Röllgen kurz über die Aktivitäten des vergangenen Schützenjahres. Hervorzuheben war hier das Schützenfest, welches wieder in gewohnter Weise durchgeführt werden konnte. Im Kassenbericht erläuterte Rendant Magnus Untiedt die Kassenlage des Vereins, die im vergangenen Jahr ein negatives Ergebnis aufwies.

Bei den anstehenden turnusgemäßen Wahlen wurden der 1.Vorsitzende Engelbert Röllgen, der 2. Beisitzer Michael König, der 3.Beisitzer Elias Röllgen, der Fahnenkommandeur Jürgen Kaden und der Schellenbaumträger Dominik Plotzki wiedergewählt. Als neuer Träger der Traditionsfahne wurde Benjamin Diemel von der Versammlung gewählt. Neue Kassenprüfer wurden Wilfried Schumacher und Bernd Voß.

Oberst Hendrik Pütter stellte die neuen Oberstadjutanten Thomas Wittrock und Jonas Kopke vor.

Zu neuen Begleitoffiziere des Schellenbaums wurden Yannic Mursa und Alexander Werminghaus ernannt.

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war die Aktualisierung der Geschäftsordnung.
Es galt hier, bereits bestehende Beschlüsse aus vergangenen Mitgliederversammlungen einzuarbeiten.
Die neue Geschäftsordnung kann hier eingesehen werden.

Anschließend ging es um die Anhebung des Mitgliedsbeitrags.
Engelbert Röllgen erklärte der Versammlung die Notwendigkeit, nach 15 Jahren wieder diesen Schritt gehen zu müssen.
Ebenso zeigte er aber auch auf, welche Leistungen einem Schützenbruder hierfür entgegengebracht werden.
Nach kurzer Diskussion wurde eine Anhebung des Beitrags auf 30,- € einstimmig beschlossen.

Unter dem Punkt Verschiedenes wurde der Schützenbruder Antonius Woermann aufgrund seiner langen Offizierstätigkeit von 41Jahren zum Ehrenmitglied ernannt. Er war von 1981 bis 2008 Schellenbaumträger und von 2008 bis 2022 Zugführer in der Rosenkompanie.

Abschließend wurden die anstehenden Termine für das Schützenjahr 2023 bekannt gegeben.

Ein paar Bilder von der Versammlung können hier in der Fotogalerie eingesehen werden.

Unsere Partner

Nächste Termine

Besuch Schützenfest in Lohe

10. Mai 2025

Besuch Schützenfest in Göttingen

31. Mai 2025

Besuch Jubelfest in Liesborn

06. Juli 2025

Besuch Jubelfest in Eickelborn

13. Juli 2025

Besuch Schützenfest in Eickelborn

14. Juli 2025

Kinderschützenfest und Vorexerzieren

26. Juli 2025

Neueste Fotos